
Schwangersein ist eine aufregende und sehr besondere Zeit.
Als Hebammen bin ich dazu ausgebildet, eine physiologisch verlaufende Schwangerschaft eigenständig zu betreuen und die Schwangere individuell zu unterstützen.
Jede Schwangere kann alle Untersuchungen ganz nach Ihren Bedürfnissen und empfinden zwischen Hebamme und Ärztin aufteilen, lediglich die Ultraschalluntersuchungen werden nur von der Gynäkologin angeboten.
Mein persönliches Ziel bei der Vorsorge ist es, Dich in der aufregenden neuen Zeit der Schwangerschaft zu begleiten und Dich darin zu stärken, selbstbestimmt und Deinen Bedürfnissen angepasst diesen Lebensabschnitt mit zugestallten.
Mir ist wichtig, dass Du genügend Zeit und Raum für Deine Fragen und seelischen Bedürfnisse bekommst und wir gemeinsam darauf eingehen können.
Zu einer Schwangerenvorsorge bei Mir gehört:Messung des Bauchumfangs sowie ertasten deins Babys im Bauch und feststellung der Lage mit Hilfe der Leopoldschen Handgriffe.Alle erhobenen Werte Dokumentiere ich in deinem Mutterpass. Je nach Schwangerschaftswoche handelt es sich um zum Beispiel um Vitalwerte kontrolle,Blutabnahme und besprechung von Ergebnissen,Urin Untersuchung und die Gewichtszunahme.Ungefähr ab der 30 SSW. können wir die Herztöne deines Babys mit dem Kardiotokogramm (CTG) ableiten, alternativ höre ich die Herztöne gerne weiterhin mit dem Pinard Rohr oder meinem fetal Doptone ab.
Themen die wir in der Vorsorge besprechen:
- Schwangerschaftsbeschwerden wie Übelkeit, Sodbrennen, Rückenschmerzen und eventuelle Hilfsmaßnahmen wie zum Beispiel Akupunktur.
- Ernährung und Sport in der Schwangerschaft.
- Betreuung und Begleitung einer Risikoschwangerschaft (immer in kooperation mit deinen Ärzten.)
- Kursangebote in der Schwangerschaft und im Wochenbett
- Geburtsplanung und Wahl eines passenden Geburtsortes