Hebammenbegleitung durch die Schwangerschaft
Die Schwangerschaft ist ein einzigartiger, natürlicher und wunderschöner Abschnitt im Leben einer Frau und hat viele Auswirkungen auf das körperliche und seelische Wohlbefinden.
Auf die Schwangerschaft reagiert der weibliche Körper mit einer Vielzahl von Empfindungen und Veränderungen, die teilweise angenehm, aber auch unangenehm sein können.
Manche Veränderungen sind normal, andere sind es wiederum nicht.
Es entstehen viele Fragen und Ängste. Entscheidungen müssen getroffen werden, die nicht nur das eigene Leben betreffen.
Ich biete Dir einfühlsame und kompetente Unterstützung, damit Du Deine Empfindungen und Wünsche richtig wahrzunehmen kannst.
Schwangerenvorsorge
Als Hebammen bin ich dazu ausgebildet, eine physiologisch verlaufende Schwangerschaft eigenständig zu betreuen und die Schwangere individuell zu unterstützen.
Jede Schwangere kann alle Untersuchungen ganz nach Ihren Bedürfnissen und empfinden zwischen Hebamme und Ärztin aufteilen, lediglich die Ultraschalluntersuchungen werden nur vom Gynäkologen angeboten.
Mein persönliches Ziel bei der Vorsorge ist es, Dich in der aufregenden neuen Zeit der Schwangerschaft zu begleiten und Dich darin zu stärken, selbstbestimmt und Deinen Bedürfnissen angepasst diesen Lebensabschnitt mit zugestallten.
Mir ist wichtig, dass Du genügend Zeit und Raum für Deine Fragen und seelischen Bedürfnisse bekommst und wir gemeinsam darauf eingehen können.
Zu einer Schwangerenvorsorge gehört: Bei der Vorsorgeuntersuchung ertaste ich dein Baby im Bauch dessen Lage.Ich Dokumentiere das Wachstum und die Herztöne deines Babys sowie die anderen Untersuchungsergebnisse in deinem Mutterpass.Das beinhaltete Blutwerte, Blutdruck, Urin und die Gewichtszunahme. Im letzten Trimenon können wir die Herzöne deines Babys mit dem sogenannten Kardiotokogramm (CTG) ableiten. Auch die CTG freie ableitung mit dem sogenannten Pinard Rohr biete ich gerne an.
Themen die wir in der Vorsorge besprechen:
- Schwangerschaftsbeschwerden wie Überkeit, Sodbrennen, Rückenschmerzen etc.
- Ernährung und Sport in der Schwangerschaft.
- Betreuung und begleitung einer Risikoschwangerschaft immer in zusammenarbeit mit Ärzten.
- Wahl deines Geburtsortes
- Kursangebote in der Schwangerschaft und im Wochenbett
- Behandlung mit Moxen, Taping, Akupunktur, anthroposophischer Medizin, Homöopathie.
- Informationen bei Beckenendlage
Akupunktur in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Die Akupunktur ist eine ganzheitliche Therapieform der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).Sie löst Blockaden imgesamten Organismus. Gerade, in der Schwangerschaft oder in der Zeit danach lässt, sich die Akupunktur hervorragend anwenden, da sie keinerlei Nebenwirkung hat.
Anwendung während der Schwangerschaft:
bei diesen Symptomen wende ich gerne die Akupunktur (oder auch das Kinesiotaping)an:
- Übelkeit/Erbrechen
- Ödeme
- Sodbrennen
- Karpaltunnelsyndrom
- Ischiasbeschwerden
- Migräne/ Kopfschmerzen
- Angst, Schlafstörungen und Verspannungen
- Beckenendlage (Moxibustion nur nach persönlicher Absprache)
- Obstipation
- geburtsvorbereitende Akupunktur
Anwendung im Wochenbett und in der Stillzeit:
- Milchstau
- Mastitis
- Rückbildungsstörungen
- Behandlung der Kaiserschnittnarbe
- Babyblues
Geburtsvorbereitende Akupunktur
Es ist belegt, dass die Akupunktur die Verkürzung des Gebärmutterhalses beschleunigt. Der Muttermund wird weicher und beginnt sich zu öffnen. Die Geburtswehen sind regelmäßig und kräftig und es kommt seltener zu Wehenschwäche unter der Geburt.
Die Behandlung beginnt in der 36+0 SSW und wird dann einmal wöchentlich über 20 – 30 Minuten durchgeführt.
Die geburtsvorbereitende Akupunktur ist keine Kassenleistung.
Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
Jede Schwangerschaft ist einzigartig und besonders in ihrem Verlauf.
Ich sehe es als meine Aufgabe, als erfahrende Hebamme, auf jede Schwangere und ihre Bedürfnisse einzugehen und Ihr die bestmögliche Betreuung anzubieten.
Ob Dich die Übelkeit am Morgen plagt oder Deine geschwollenen Füße Dir den Alltag erschweren, vielleicht seit Ihr verunsichert welche Untersuchungen alle in der Schwangerschaft nötig sind und was überhaupt ein 3D Ultraschall ist.
Im Verlauf einer Schwangerschaft hat man viele Themen die einen beschäftigen und immer wieder zum grübeln bringen.Viele Fragen oder auch Beschwerden lassen sich durch Gespräche oder unterstützend durch bewährte, ganzheitliche Methoden wie zum Beispiel:
Der anthroposophischen Medizin, Homöopathie, Akupunktur, Moxibustion und traditioneller chinesischer Medizin lösen.
Du kannst gerne direkt mit mir in Kontakt treten. Die Kosten für Untersuchungen sowie die Hilfe bei Beschwerden durch mich werden von Beginn deiner Schwangerschaft bis zum Ende deiner Stillzeit bzw. Beikost von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen und von mir auch direkt mit dieser Abgerechnet. Privatversicherte halten bitte Rücksprache mit ihrer jeweiligen Krankenkasse über die Kostenübernahme.
Babypflegekurs ,(ab 2021)
vorbereitung auf die Zeit mit Baby
In diesem Kurs vermittel ich euch die wichtigen und wirklich sinnvollen Grundlagen zum führsoglichen Umgang mit eurem Baby. Als erfahrende Hebamme und Mutter biete ich euch ein kompaktes Wissen zum Thema, leben mit einem Neugeborenen an. Gerade vor der Geburt des ersten Kindes tauchen viele Fragen und Unsicherheiten auf.In diesem Kurs ist genügend Raum und Zeit für zum Beispiel diese Fragen: Handling, Wickeln oder auch Tragen im Tragetuch und mehr.
Inhalt des Kurses:
- Erstausstattung
- Hautpflege und Wickeln
- Tragetechniken
- Erstes Bad
- Wichtige Handgriffe
- Stillen/Flasche
- Entwicklungsschritte
- Abhalten
- Bonding nach der Geburt
- Rausgehen
Der Kurs richtet sich auch oder vor allem an werdene Elterm, die schon wissen, dass ihr Kind per Kaiserschnitt geboren wird.
Kursdetails:
- 1 Termin a` 5 Stunden
- Mittagspause
- Maximale Teilnehmerzahl 10 Personen, Mindestens 5 Personen
- Kosten 70 Euro
GEBURTSVORBEREITUNG für Paare
“Liebe muss dabei sein.
Ohne Liebe ist es bestenfalls geschickt.”
Frédérick Leboyer
Geburtsvorbereitung für Paare
In meinen Vorbereitungskursen ist es mir sehr wichtig Euch bestmöglichst auf die Geburt und das Wochenbett vorzubereiten.
Ende der Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Neugeborenen werden wir entspannt und mit genügend Zeit thematisieren. Manches wird ausprobiert und alle wichtigen Themen von allen Seiten bestaunt und besprochen.
In einer überschaubaren Runde aus werdenden Eltern lernt Ihr das Wunder der Geburt kennen und können gestärkt, zuversichtlich und optimal vorbereitet auf das große Ereignis zugehen.
Ich biete Euch umfassende Informationen, handfesten Tipps, viel Spaß und niemand muss hecheln oder gar tönen.
Themen im Kurs
- Schwangerschaft
(Welche Klinik passt zu uns, Geburtsvorbereitung, Anatomie des Beckens, Beckenboden, Vorbereitung auf das Stillen, das Kind im Bauch ertasten)
- Geburt
(Wie beginnt die Geburt, Atmung und Wehen, Geburtsmechanik, Schmerzen, Geburtssituationen, der werdende Vater im Kreißsaal)
- Wochenbett
(Stillen und alles was dazugehört, Untersuchungen am Neugeborenen z.B. U1, U2…, Rückbildung der Gebärmutter, Babypflege/Wickeln/Waschen)
In meinen Kursen gibt es wunderbaren Tee und immer etwas Süßes. Frische Blumen und Kerzenlicht.
Der Beitrag der Versicherten wird direkt mit der Krankenkasse abgerechnet. Privat Versicherte bekommen von mir nach dem Kurs eine Rechnung nach der Hebammen-Gebührenordnung.
Kursdetails:
-7 Dienstagstermine von 19:30 – 21:30Uhr.
-Abend 2 und 5 findet ohne Partner statt
-bequeme Kleidung tagen und eventuell dicke Socken mitbringen
-Die Kursgebühren für den Partner betragen einmalig 90 Euro